Alle Episoden

#120 Autismus - Wenn das eigene Kind anders ist als die anderen

#120 Autismus - Wenn das eigene Kind anders ist als die anderen

8m 43s

Jedes Jahr – immer Anfang April – findet der sogenannte Welt-Autismus-Tag statt. Die Gesellschaft soll auf die Bedürfnisse von Menschen, die Autismus haben, aufmerksam gemacht werden. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto „Nicht unsichtbar“. Betroffene sollen sich nicht länger verstecken müssen. Meine Gesprächspartnerin in dieser Sendung ist Katja Baier aus Rottweil . Gemeinsam mit der AOK hat sie die Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Rottweil gegründet. Vor fast vier Jahren hat ihr Sohn die Diagnose erhalten.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#119 22 Fragen an dein Herz, die dein Leben mit Liebe füllen

#119 22 Fragen an dein Herz, die dein Leben mit Liebe füllen

8m 32s

Es scheint ein ewiger Kampf zu sein. Unser Verstand wägt ab, analysiert und bewertet. Während unser Herz und unsere Seele eine tiefere Wahrnehmung haben. Über rationale Erklärungen hinausgehen. Mein heutiger Talkgast ist die Spiegelbestseller-Autorin Christine Dohler. Mit ihr rede ich über ihr neues Buch „22 Fragen an dein Herz, die dein Leben mit Liebe füllen“.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#118 Komplimente

#118 Komplimente

9m 46s

Komplimente! Das ist doch das Einfachste auf der Welt! Könnte man meinen! Hand aufs Herz! Wie leicht fällt es euch, Komplimente zu machen? Beziehungsweise diese anzunehmen? Und noch weiter gedacht: könnt ihr euch daran erinnern, wann und von wem ihr das letzte Mal ein offenes, ehrliches Kompliment bekommen habt? Was ihr bei Komplimenten alles so beachten könnt, das erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#117 Hochstrittige Eltern

#117 Hochstrittige Eltern

9m 35s

Streit gehört zum Leben einfach dazu und ist aus psychologischer Sicht eine wesentliche Form des Kontakts zwischen Menschen. Es geht um die Bearbeitung von Unterschieden. Wenn die eigenen Eltern sich streiten, dann geht es den Kindern meist nicht gut damit. Was aber, wenn dieser Streit eskaliert? Und dafür sogar die Kinder ‚als Waffe‘ herhalten müssen? Mein Thema in dieser Podcast-Episode: hochstrittige Eltern. Mein Talkgast: Ramona Bliestle aus Villingen-Schwenningen. Sie ist Antigewalttrainerin, Coach und Autorin von Ratgebern für Eltern und pädagogische Fachkräfte.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock &...

#116 Menschliche Kreativität in Zeiten von KI

#116 Menschliche Kreativität in Zeiten von KI

9m 53s

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt in unvorstellbarem Ausmaß. Rasant. Arbeitsplätze werden nach und nach durch KI ersetzt und eine komplett neue Berufe-Landschaft entsteht. Nils Bäumer ist Kreativitäts- und Innovationsexperte. Mit ihm unterhalte ich mich unter anderem darüber, ob KI tatsächlich Neues kreieren kann, oder ob es immer eine Gabe des Menschen sein wird, komplett neue Dinge und Problemlösungen erschaffen zu können.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#115 Weltfrauentag

#115 Weltfrauentag

9m 10s

Am 08. März ist Internationaler Frauentag. Er entstand in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Also vor mehr als 110 Jahren. Damals kämpften die Frauen um ihre Gleichberechtigung bei der Arbeit. Und vor allem für das Wahlrecht. Heute demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung auf allen Gebieten und gegen die Diskriminierung von Frauen. Während in vielen Ländern Frauen nach wie vor um das nackte Überleben kämpfen, sind es bei uns eher Themen wie Verwirklichung der Chancengleichheit oder „gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit“, die im Fokus der Bestrebungen liegen. Ein Thema, das uns alle angeht. Nicht nur die Frauen.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode...

#114 Über das innere Kind, das satt werden möchte

#114 Über das innere Kind, das satt werden möchte

9m 40s

Übergewichtige Menschen werden im Alltag häufig stigmatisiert. Sie seien undiszipliniert und faul. Fatshaming lautet der neudeutsche Begriff für den offenen Hohn gegenüber Menschen, die vermeintlich zu dick sind. Die Forschung hat herausgefunden: Übergewichtige übernehmen mit den Jahren diese negative Einstellung und richten sie gegenüber sich selbst. Mit fatalen Folgen. Mein Talkgast in dieser Podcast-Episode zeigt Wege aus diesem Dilemma. Julia Sahm ist Coach und Autorin von Büchern zum Thema Wunschgewicht und Expertin in Sachen „Wege aus dem emotionales Essen“.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#113 Lokaljournalismus im Wandel der Zeit

#113 Lokaljournalismus im Wandel der Zeit

9m 53s

Wandel gehört zum Leben dazu. Das war schon immer so. Und wird auch immer so sein. Ob klassische Druckmedien wie Tageszeitungen im Zeitalter von Social Media & Co eine Zukunft haben? Und wie sich die Arbeitswelt in einer Lokalredaktion ändert? Darüber rede ich in dieser Sendung mit Corinne Otto. Sie ist Kreisredaktionsleiterin des Schwarzwälder Boten in Rottweil. Welchen beruflichen Kindheitstraum Corinne als Kind hatte, ob sie sich diesen erfüllt hat und ob sie jungen Menschen zu einem journalistischen Job raten würde? Die Antworten erfahrt Ihr in dieser Podcast-Episode.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal...

#112 Fastenzeit - Arbeitsplatzfasten & Co.

#112 Fastenzeit - Arbeitsplatzfasten & Co.

9m 22s

Mit dem Aschermittwoch beginnt in der westlichen Kirche traditionell die Fastenzeit. Vierzig Tage Verzicht. Früher auf Essen und auf bestimmte Getränke, inzwischen aber immer mehr auch auf Dinge wie Soziale Medien und Smartphone. Ob es eine Psychologie hinter dem Fasten gibt und wie Euch das Fasten besser gelingen kann – das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Episode.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#111 Eine 'gepflegte' Fasnet - über die Versorgung von Menschen während der närrischen Zeit

#111 Eine 'gepflegte' Fasnet - über die Versorgung von Menschen während der närrischen Zeit

8m 53s

Die Narren haben unsere Heimat fest im Griff. Zeitgleich sind viele fleißige und engagierte Menschen im Dienste anderer unterwegs. Mein Talkgast in dieser Sendung ist Daniel Engelberg. Er ist der kaufmännische Vorstand des ambulanten Pflegedienstes „Diakonie ambulant Schwarzwald-Baar“. Mit ihm rede ich über die Pflege während der Fasnet, welchen Einfluss die Fasnetszeit auf die Pflege und Betreuung hat und ob die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wenig vom bunten Treiben mit in die Wohnzimmer der Pflegebedürftigen bringen.

ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.