Alle Episoden

#010 Bin ich ein hässliches Entlein oder bin ich schön? Was Frauen schön macht!

#010 Bin ich ein hässliches Entlein oder bin ich schön? Was Frauen schön macht!

7m 49s

Lachfalten sind die Geschichten in deinem Leben. Das ist die feste Überzeugung von Makeup-Coach Sandra Schneider. In dieser Episode reden wir über ihren mutigen Schritt, nach ihrer Ausbildung zur Friseurin OHNE nach Hollywood zu gehen. Und zwar OHNE ein einziges Wort Englisch sprechen zu können. Es gibt coole Tipps für's Makeup und freilich auch eine kleine Prise "Hollywood".

Diese Podcast-Episode ist ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#009 Kann guter Schlaf gelernt werden?

#009 Kann guter Schlaf gelernt werden?

6m 44s

Gut schlafen kann man lernen! Wer gut schläft, kann sein Leben deutlich besser meistern. Leider ist es aber so, dass so manche Lebenssituation vielen uns den Schlaf raubt. Susanne Hilzinger aus Tuttlingen ist Schlafcoach und zeigt uns, wie guter Schlaf geht.

Diese Podcast-Episode ist ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#008 Warum soll ich auf mein Bauchgefühl hören und meinem Instinkt vertrauen?

#008 Warum soll ich auf mein Bauchgefühl hören und meinem Instinkt vertrauen?

17m 3s

Starke Frauen gibt es viele. Die wenigsten von ihnen hatten einen glatten Weg.
Die meisten mussten schwere und auch mutige Entscheidungen treffen.
Entscheidungen, die sie nicht bereut haben. Sie haben auf ihr Bauchgefühl gehört. Ihrem Instinkt vertraut.
In dieser Podcast-Episode erfahrt Ihr, warum SCHWINDEL NICHT SCHWINDELT. Außerdem stelle ich Euch Verena Faden vor. Eine wunderschöne Frau. Eine kluge Frau. Eine humorvolle Frau. Und mit ihren über 50 Jahren eine echte Vintage-Lady. Du erfährst, wie sie ihre Kinder und Koffer gepackt hat und mutig nach Italien gefahren ist. Und welche Entscheidung sie nach einem schweren Reitunfall für sich getroffen hat.

#007 Höhepunkt am Tiefpunkt - Im Gespräch mit Ex-Handballprofi Martin Strobel

#007 Höhepunkt am Tiefpunkt - Im Gespräch mit Ex-Handballprofi Martin Strobel

6m 52s

Meine Heimat hat schon einige großartige Sportler hervorgebracht. Zum Beispiel unseren Handball-Europa und Pokalmeister Martin Strobel. Er wurde in Rottweil geboren und war viele Jahre festes Teammitglied der deutschen Nationalmannschaft. Letztes Jahr hat er seine Karriere als Profi-Sportler beendet. Wie es ihm geht, was er heute macht und über sein Buch ‚Höhepunkt am Tiefpunkt‘ - darüber rede ich mit ihm in meiner Sendung Sag mal Tanja?!

Diese Podcast-Episode ist ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'. Sie wurde am 22. April 2021 ausgestrahlt.

#006 Was tun, wenn du im Yoga-Kurs einen lauten Pups loslässt?

#006 Was tun, wenn du im Yoga-Kurs einen lauten Pups loslässt?

7m 1s

Jeder von uns kennt solche Situationen. Momente im Leben, in denen du vor Scham am liebsten im Erdboden versinken würdest. Laut im Yogakurs-Pupsen, vor anderen einen Sturz vom Feinsten hinlegen, und, und und….

Warum ich wegen dem Weltstar Barbara Streisand am liebsten unter eine Decke gekrochen und nie wieder rausgekommen wäre, das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Episode.

Diese Podcast-Episode ist ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'. Sie wurde am 18. März 2021 - dem "Internationalen Tag der peinlichen Momente" ausgestrahlt.

#005 Ist es eigentlich normal, wenn ich Selbstgespräche führe?

#005 Ist es eigentlich normal, wenn ich Selbstgespräche führe?

11m 47s

„Sag mal Tanja, Du bist doch Psychologin!? Ist es eigentlich normal, wenn ich Selbstgespräche führe?“

Meine spontane Antwort auf diese Frage?
„Na klar! Dann hört dir WENIGSTENS EINER zu…!" ;-)

In dieser Podcast-Episode mache ich mir Gedanken darüber, wie dir Selbstgespräche bei Entscheidungen helfen können, warum du öfters mal mit dir selbst reden solltet und ab wann Selbstgespräche krankhaft werden

Im Postskriptum stelle ich dir dann ein paar klärende Coaching-Fragen und mach' dir einen Vorschlag für ein kleines Experiment in Sachen Selbstgespräche.

#004 Ist mein Lebenstraum zu verrückt, um ihn zu leben?

#004 Ist mein Lebenstraum zu verrückt, um ihn zu leben?

8m 52s

„Sag mal Tanja!? Ich hatte da als Kind so einen Traum. Der ist aber bestimmt viiiiiiiiiiiel zu verrückt! Was meinst du dazu, du bist doch Psychologin?“

Wenn mir jemand eine solche Frage stellt, dann weiß ich, dass er von mir ermutigt werden möchte, seinen Traum zu leben. Egal wie verrückt.

In dieser Episode stelle ich dir den Lebenstraum von Benny von Spinn aus Mals im Vinschgau in Südtirol vor. Schon seit Kindheitstagen hatte er ein Auge auf Bunker 23 geworfen. Einem Kriegsbunker aus der Zeit des Faschismus. Er hat ihn erst spät gekauft und ihn dann nach seiner Vision umgebaut....

#003 Herzensglück - ist ein Motto ein kluger Ratgeber?

#003 Herzensglück - ist ein Motto ein kluger Ratgeber?

10m 31s

„Sag mal Tanja!? Hilft so ein Jahres- oder gar Lebensmotto wirklich oder ist es nur ein „Nice to have‘? Eine Modeerscheinung?“

Genau diese Frage stellen mir Menschen, wenn sie von mir hören, dass ich jedes Jahr eine Neujahrswanderung unternehme und erst zurückkomme, wenn sich unterwegs in mir ein Jahresmotto formuliert hat.

In dieser Episode berichte ich über die Jahresmottos der letzten Jahre und was sie bewirkt haben. Außerdem denke ich über mein aktuelles Jahresmotto Herzensglück nach und wie es mich durch’s Leben leitet. Es hat sich mir in den Rauhnächten gezeigt – genauer gesagt: am 01. Januar.

Im Postskriptum stelle...

#002 Warum belügen wir Menschen uns häufig selbst?

#002 Warum belügen wir Menschen uns häufig selbst?

11m 4s

„Sag mal Tanja?! Warum belügen Menschen sich häufig selbst? Und warum meistens dann, wenn es um wichtige Lebenssituationen geht?“

So oder so ähnlich fragen mich Menschen, die ihre Hilflosigkeit bezüglich der Lebenssituation einer besten Freundin oder eines Freundes oder Familienangehörigen zum Ausdruck bringen. Für Außenstehende sichtbar, ist einiges in Schieflage. Aber der Betroffene selbst formuliert Sätze wie „Nö, nö…. Alles in Ordnung…. Es gibt ja immer mal schwierige Phasen….Und außerdem geht dich das nichts an ..“

Sich selbst anlügen. Sich was vormachen. Sich und seine Bedürfnisse und Wünsche verleugnen …
Warum belügen wir Menschen uns selbst? Und warum belügen wir...

#001 Bin ich zu alt für Springerstiefel?

#001 Bin ich zu alt für Springerstiefel?

18m 47s

„Sag mal Tanja?! Ich bin so gefühlt in der Mitte meines Lebens … Bin ich eigentlich zu alt für … für einen komplett neuen Beruf. … für ein neues ausgefallenes Hobby … für einen neuen Lebenspartner. Oder aber: für Springerstiefel etc.?“

Vor allem Menschen, die die statistische Mitte ihres Lebens schon deutlich überschritten haben, stellen mir häufig diese Frage. Genauer gesagt formulieren sie gar keine Frage, sondern eine Aussage a la „… dafür bin ich wohl zu alt, nicht wahr oder!?“ Es scheint so, als ob die Person Gegenargumente zu ihrer eigenen Aussage erwartet. Mich persönlich empören solche Worte. Ich...