Alle Episoden

#030 Phobien - Wenn Ängste dein Leben bestimmen

#030 Phobien - Wenn Ängste dein Leben bestimmen

7m 33s

Phobien - Wenn Ängste das Leben bestimmen

Die einen trauen sich nicht alleine über die Straße. Andere wiederum können keine Aufzüge benutzen. Und wiederum andere haben eine panische Angst davor, vor Menschenansammlungen oder sich an einer unheilbaren Krankheit anzustecken. Und dann gibt es noch die, die vollkommen hysterisch werden, wenn sich eine kleine Spinne in der Sonne rekelt.

Mein Thema in dieser Podcast-Episode: Phobien. Die Betroffenen wissen zwar, dass ihre Angst eigentlich nicht sein müsste. Sie können trotzdem nur schwer dagegen an und können kein normales Leben führen. Verhaltenstherapie kann gut helfen. Welche Phobien es gibt und welche davon sehr...

#029 Schlechte Gewohnheiten und wie du sie verändern kannst

#029 Schlechte Gewohnheiten und wie du sie verändern kannst

7m 29s

Verflixt noch einmal. Das kann doch nicht sooooo schwer sein.
Einfach mal das Handy weglegen und ein schönes Buch lesen.
Oder anstatt Couch-Potato zu spielen einfach 30 Minuten raus an die frische Luft.

Warum es uns oft so schwer fällt, eine schlechte Gewohnheit in eine gute zu verwandeln. Und was wir tun können, damit es zukünftig besser klappt? Das erfährst du in dieser Podcast-Episode.

Diese Podcast-Episode ist übrigens ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#028 Harmonie - Der Wunsch nach einem konfliktfreien Leben

#028 Harmonie - Der Wunsch nach einem konfliktfreien Leben

5m 22s

Noch nie war das Harmoniestreben der Menschheit so ausgeprägt wie heute. Je unsicherer das Leben in einer krisengeschüttelten Welt wird, desto größer wird scheinbar die Sehnsucht nach Konfliktfreiheit im direkten Umfeld. Aber tut uns das überhaupt gut? Wäre es nicht besser, sich mal zu streiten? Nein zu sagen und für sich einzustehen? Auch wenn es heißt, anderen die Stirn zu bieten?

Ob ein Leben in Harmonie wirklich erstrebenswert ist, oder ob sie nicht doch wie Unkraut unser Herz und unsere eigenen Wünsche nach und nach zuwuchert, darüber denke ich in dieser Sendung mit Euch nach.

Diese Podcast-Episode ist übrigens ein...

#027 Wegweisend Wege weisend

#027 Wegweisend Wege weisend

10m 33s

Vorsätze werden vor allem an magischen Terminen wie zum Beispiel zu „Neujahr“ gefasst. Viele verlieren diese Vorsätze gerne und auch schnell aus den Augen. Oft wird mir die Frage gestellt, ob dann ein Jahresmotto helfen kann oder ob das nur ein Modetrend ist.

Meine Meinung: ein Jahresmotto ist eine coole und vor allem hilfreiche Sache. Wie genau dir ein Jahresmotto ein guter Berater und Wegweiser durch schwierige Situationen sein kann, das erfährst du in dieser Podcast-Episode

#026 Upgrade Yourself - Wie du souveräner und selbstbewusster wirst!

#026 Upgrade Yourself - Wie du souveräner und selbstbewusster wirst!

6m 43s

06. Januar. Einige von Euch hängen vielleicht schon bei der Umsetzung von Jahres-vorsätzen wie „endlich selbstbewusster und souveräner zu werden“ durch.

Anouk Ellen Susan ist die Autorin des Buches „Upgrade yourself“.
Mit ihr spreche ich in meiner Radiosendung 'Sag mal Tanja?!' darüber, wie das Umsetzen solcher Vorsätze gelingen kann. Welche Rolle ein Kompass in ihrem Coachingansatz hat, das erfahrt Ihr ebenfalls in dieser energiereichen Sendung.

Diese Podcast-Episode ist übrigens ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#025 Suizid - Wenn ein junger Mensch sich das Leben nimmt.

#025 Suizid - Wenn ein junger Mensch sich das Leben nimmt.

7m 51s

Jedes Jahr nehmen sich bei uns in Deutschland um die 600 junge Menschen das Leben.

Wo liegen Ursachen? Welche Auslöser gibt es? Kann man es verhindern? Wie geht das Leben für die Eltern weiter? Kann es überhaupt weitergehen?
Darüber rede ich mit Ulrike Schwab aus Niedereschach. Ihr Sohn Siegfried hat sich im Alter von 21 Jahren das Leben genommen.

Diese Podcast-Episode ist übrigens ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#024 Unser Gesicht und unsere Mimik - entschlüsselbar über alle Kulturen dieser Welt?

#024 Unser Gesicht und unsere Mimik - entschlüsselbar über alle Kulturen dieser Welt?

6m 26s

Über etwas die Stirn runzeln, vor Langeweile gähnen, jemanden ungläubig anstarren, einen Schmollmund machen und, und, und, … Der menschliche Gesichtsausdruck – unsere Mimik – ist einfach großartig. Was schätzt Ihr? Wie viele Gesichtsausdrücke beherrschen wir? Hundert? Tausend? Oder etwa noch mehr? Die Antwort auf diese Frage und ob jeder von uns die Mimik von Menschen entschlüsseln kann, das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Episode.

Diese Podcast-Episode ist übrigens ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#023 Vom Sinn und Unsinn von Mauern .... Über physische Mauern und Mauern im Kopf

#023 Vom Sinn und Unsinn von Mauern .... Über physische Mauern und Mauern im Kopf

6m 19s

Sie begegnen uns überall. Es gibt natürliche. Aber auch künstliche.
Sie erleichtern unser Leben. Schenken Sicherheit. Bieten Schutz.

Sie werfen aber auch Schatten. Nehmen die Freiheit. Grenzen Menschen aus.
Am 13.08.2021 ist der 60.ste Jahrestag des Mauerbaus in Berlin.

Ein guter Tag, um über Sinn, Unsinn und Wirkung von Mauern nachzudenken.
Egal ob sie nun aus Ziegelsteinen bestehen oder sich einfach nur in Form von Gedanken in unserem Kopf befinden.

Diese Podcast-Episode ist übrigens ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#022 Wenn nichts mehr ist, wie es mal war... Vom Umgang mit Trauer

#022 Wenn nichts mehr ist, wie es mal war... Vom Umgang mit Trauer

6m 39s

Wir wissen es zwar alle, dass unser Leben endlich ist. Dass er – der Tod – kommen wird… Unausweichlich. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, dann bleibt die Welt stehen, obwohl sie sich weiterdreht. Das Gefühl der Trauer ist sehr komplex. Psychologen und Hirnforscher beginnen gerade erst, das Gefühl der Trauer zu verstehen.

Darüber und wie man mit Trauer umgehen kann rede ich heute mit Ulrike Lampl – Bestatterin und Trauerbegleiterin aus Rottweil.

Diese Podcast-Episode ist übrigens ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#021 Wenn die Seele nach Hilfe ruft! Unterstützung für die ANGEHÖRIGEN von psychisch erkrankten Menschen

#021 Wenn die Seele nach Hilfe ruft! Unterstützung für die ANGEHÖRIGEN von psychisch erkrankten Menschen

6m 49s

Wenn die Seele nach Hilfe ruft.
Vom Leben der Angehörigen eines psychisch erkrankten Menschen

Die Anzahl von psychischen Erkrankungen steigt von Jahr zu Jahr. Sowohl für die Erkrankten selbst als auch für die Angehörigen eine extreme Belastung. „Wenn die Seele der Angehörigen AUCH nach Hilfe ruft!“, darüber rede ich mit Dr. Schumacher. Er ist Patientenfürsprecher der IBB-Stelle, der Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und auch für deren Angehörige im Landkreis Rottweil. Solche Anlaufstellen gibt es in ganz Deutschland.

Diese Podcast-Episode ist übrigens ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop...