#167 Vom guten Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen

Shownotes

In dieser Episode erfährst du

  • Was Validaton nach Naomi Feil ist.
  • Mit welcher Haltung wir mit Mitmenschen umgehen sollten, die an Demenz erkrankt sind.
  • Mit welchen Techniken wir kommunizieren sollten
  • Warum das Herz nicht an Demenz erkrankt.

Im Podcast genannt

  • Wenn Ihr Unterstützung in Sachen Validation / Umgang mit Demenzkranken braucht oder auch gerne einen Vortrag hättet, dann findet ihr hier die Kontaktdaten von BIRGIT MERZ
  • Entlastungsangebote und Beratung zum Umgang mit an Demenz erkrankten Familienmitglieder findet Ihr auch in Eurer Nähe. Bitte schaut auf die Angebote der jeweiligen Landratsämter. Die Pflegestützpunkte geben Euch gerne Auskunft.
  • Weitere Unterstützung bekommt Ihr auch hier: Deutsche Alzheimer Gesellschaft
  • Ich bin DIE TANJA, die antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Psychologin. Diese Sendung ist ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge meiner Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk.

… und darüber hinaus gut zu wissen

  • Ich freue mich über Deine Gedanken zu dieser Podcastfolge auf meiner Facebook-Seite https://www.facebook.com/DieTanjaKoehler
  • Du willst keine Folge mehr verpassen? DANN KLICKE HIER
  • Du hast eine Frage rund um die Psychologie? Rund um das Leben. Schreib mir eine Mail und ich beantworte sie in einer meiner nächsten Podcast-Folgen. podcast@die-tanja-koehler.de
  • Deine 5-Sterne Bewertung würde mit sehr viel bedeuten und dabei helfen, dass viele Menschen mit diesem Podcast ermutigt werden, ihr Leben zu leben. Meine Leidenschaft gilt der Psychologie und dem Schreiben. Ich freue mich, wenn du meinen Blog "Psychologie der Veränderung" abonnierst
  • Erfahre mehr über mich auf www.die-tanja-koehler.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.